Suchergebnisse für: Lizy

Lizy

Lizy

Steckbrief
Geschlecht Hündin
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe ca. 50-52 cm

LIZY wartet in Griechenland

Als Tierheimleiterin Vasso am Morgen des 2. Oktober 2022 das Tierheim erreichte und einen Karton sah, wusste sie aus langjähriger trauriger Erfahrung: der Karton wird nicht leer sein! Und genauso war es auch! Im Karton wuselten sieben Welpen über ihr schon totes achtes Geschwisterchen. Nun hatte das Tierheim ab sofort sieben neue kleine Mitbewohner. Und dann begann das mühsame Aufpäppeln. Und das hat Wirkung gezeigt! Glück im Unglück für LOKI und seine Geschwister.

Und das soll es nun gewesen sein? Die ganze Jugend und vielleicht noch viele weitere Jahre im Terheim verbringen – vom Rest der Welt übersehen und vergessen?

Die Schwestern LOLA und LUNA fanden noch als Welpen ein schönes Zuhause. Aber aus den kleinen Hundekindern LOKI, LEVI, LONY, LUPO und LIZY wurden nun im Tierheim Junghunde, die bis jetzt noch nicht das Glück hatten ein Zuhause zu finden.
LIZY und ihre Brüder sind bereit, um sich in einer neuen Umgebung gut zu integrieren und endlich mit dem Hunde-Menschen-Training zu beginnen. Denn auch, wenn sie inzwischen fast ausgewachsen sind, müssen sie erst noch lernen, was Stubenreinheit ist, wie an einer Leine zu gehen ist, dass nach Spiel und Spaß auch mal eine Ruhephase kommt. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre deshalb sicher eine gute Idee für Mensch und Tier.

All dies und noch viel mehr muss auch LIZY noch lernen. Aber das wird sie schnell, sofern dies unter liebevoller, ermutigender Anleitung seiner Für-Immer-Familie geschieht. Einen jungen Hund in sein Leben zu lassen ist ein Abenteuer und eine große Freude. Aber man braucht auch Zeit, Geduld und manchmal ganz schön viel Durchhaltevermögen. Humor und Gelassenheit sind dabei eine gute Ergänzung.

LIZY ist eine etwas zurückhaltende junge Dame. Doch wenn wir mit Leckerlies in ihr Gehege kamen, legte sie diese Zurückhaltung schnell ab um ja nichts Schmackhaftes zu verpassen. Sie möchte endlich die Welt kennenkernen, eine liebe Familie finden, die ihr alles beibringen möchte, was man als Familienhund können sollte. Nun suchen wir ein liebes verantwortungsbewusstes Zuhause für LIZY. Schön wäre ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten. Ein souveräner schon vorhandener Hund würde ihr das Einleben sicher sehr erleichtern.

LIZY wurde ca. Anfang September 2022 geboren, sie hat eine Schulterhöhe von etwa 50-52 cm. Lizy ist gechippt und geimpft.

Möchten Sie LIZY glücklich machen und ihr ein Für-Immer-Zuhause schenken?
Dann melden Sie sich bitte bei Anja Weiskopf, Tel.: 01511 4121730, Email: anja.weiskopf@griechische-pfoetchen.de

Videos von Lizy: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5  28.01.2023  Video 6  Video 7  Mai 2023 Video 8  Video 9  Video 10  Video 11

                                      

Unser Tierheimbesuch im Oktober 2024

Liebe Freunde der Griechischen Pfötchen und Freunde von Vasso und den Tierheimtieren, hier können Sie und könnt ihr mit uns an unserem letzten Besuch im Tierheim teilhaben.

Anfang Oktober haben wir, Anja, Silke, Susanne R. und Petra unsere Koffer gepackt und sind mal wieder voller Vorfreude und Aufregung Richtung Griechenland aufgebrochen. Man könnte meinen, der Besuch fängt erst mit dem Hinflug an, aber tatsächlich fangen wir schon einige Zeit vorher an, uns mit Leckerlis und allerlei sinnvoller Dinge fürs Tierheim einzudecken. Danach kommt das „Problem“, wohin mit alle dem „Zeug“ und dann werden Zusatzkoffer nachgebucht, damit die vielen Leckerlis auch ihren Platz haben und auch wirklich mit können.😉

Wichtig auch zur Info: Wir alle bezahlen unsere Flüge, Unterkunft und Mietwagen selbstverständlich privat. Natürlich zahlen wir auch alle Leckerlis und was sonst noch an nützlichen Dingen den Weg in unsere Koffer findet selbst. Ihre Spendengelder kommen wirklich 1:1 dort an, wo sie dringend gebraucht werden: bei den Tieren.

Und dann waren wir endlich da, erst nachts angekommen. Am nächsten Morgen alles eingepackt und dann auf zum Tierheim. Wenn man so auf das Tierheim zufährt, dann fangen wir schon an, die Hälse zu recken, um zu sehen, wer uns denn dieses Mal am Tor empfängt und was freuen wir uns, wenn wir freudig begrüßt werden. So auch dieses Mal, das wunderbare knuddelige Staff-Mädchen Lela – die Chefin von allem, und Maya und Cookie, die beiden super lieben Griffon-Mädels, und auch die Setter-Mädchen Nadine und Lola standen freundlich wedelnd am Tor. Wir könnten noch viele weitere aufzählen, alle kamen schauen, wer da gekommen war und jeder roch die Leckerlis in unseren Taschen.

Erstaunlicherweise meinte der Wettergott es auch Anfang Oktober noch richtig gut mit uns und es blieb, bis auf einige Regentropfen, trocken und um die 24 Grad warm. Das Wetter war super um sich mit den Hunden und Katzen zu beschäftigten und auch um ein paar schöne neue Eindrücke aufs Bild zu bannen; aber wie alles im Leben hat das natürlich auch seine negativen Seiten. Es gab immer noch Steckmücken, Fliegen und sogar sehr viele Wespen, was eine Quälerei für Mensch und Tier darstellte. Durch die wetterbedingten größeren Mengen an Stechmücken, Sandfliegen u.ä. wächst natürlich leider auch die Gefahr erheblich, dass sich die Hunde mit Herzwurm oder anderen Krankheiten infizieren.

Wir schauen uns erst einmal um, ist irgendetwas anders? Was macht die Baustelle? Gibt es neue Hunde? Wer sitzt wo in welchem Zwinger? Und dann besuchen wir unsere Patentiere. Aber zuallererst begrüßen wir Vasso und ihre Helfer, ohne die ja gar nichts laufen würde. Das ist wie im Film, alle reden gleichzeitig, alle freuen sich und ein großes Umarmen setzt ein, wie auf der schönsten Familienfeier. Es fühlt sich auch tatsächlich irgendwie an wie ein Familientreffen der schönen Art.

Nach und nach haben wir uns orientiert und stellen fest, dass einige Hunde im Freilauf sind, mit denen wir gar nicht gerechnet hatten, zum Beispiel der große behinderte Bo, Hinkefüßchen Hero, oder natürlich auch Larry Wackelbein. Und dann sind da natürlich die „üblichen Verdächtigen“😂, quasi die „Abteilungsleiter“, die sich das Tierheimgelände unsichtbar aufgeteilt haben: Lena und Dino, Aifel und auch Foureira und Elmo, oder die kleine Lizy. Zwischen allem wuseln Lela, Renata, Mona und Lizoula herum und sorgen mal hier für Ordnung oder schauen mal da nach dem Rechten, alle immer sehr wichtig unterwegs.🥰

Kaum haben wir uns mit den ersten neuen Hunden bekannt gemacht und fangen an, mit sauber zu machen, die Welpen Ruby, Kenny und Kalle in den Welpenauslauf zu holen, kommt die Hiobsbotschaft: Vassos Auto ist kaputt gegangen – schon wieder 😥. Der Motor ist nicht zu retten. Und schon wieder Kosten für Vasso! Das nächste Problem: wie kommen die Tiere jetzt alle zum Tierarzt?? Kurzerhand wurde unser kleiner Mietwagen zum Tier-Taxi „ernannt“, die Sitze möglichst gut abgedeckt und dann fuhren wir tagelang mehrfach zwischen Tierheim und Tierarzt hin und her. Das war zwar nicht ganz unser Plan, aber Helfen ist Helfen, und im Tierschutz kommt es eh immer anders als geplant. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass Vasso einen preiswerten gebrauchten Motor findet, sonst sind Fahrten zum Tierarzt nur noch für Notfälle mit echtem Pet-Taxi und für teuer Geld möglich. (Inzwischen ist der neue Gebrauchtmotor eingebaut, das Auto fährt wieder – und es reißt ein Loch von 2000 Euro in die eh immer viel zu leere Tierheim-Kasse.)

Unsere Fahrten nach Thessaloniki zum Tierarzt haben uns einen kleinen Einblick in Vassos stressigen Alltag gegeben. Jeden Tag mit verschiedenen Hunden und Katzen zum 40 km entfernten Tierarzt, jeden Tag schauen, ob wir eine passende Box finden, die ins Auto passt und ob wir alle Tiere im Auto unterbringen und dann erwarten einen beim Tierarzt immer weitere Überraschungen. Manchmal dauert es einfach ewig, bis man trotz „Termin“ dran kommt, und manchmal kommt man mit mehr Tieren wieder zurück ins Tierheim als man ursprünglich dabei hatte. Tatsächlich hatte uns an einem Tag schon beim Tierarzt ein junges Paar gewartet, das einen Karton mit einem Händchen voll Katzenbaby dabei hatte. Sie haben das Kleine untersuchen lassen, impfen lassen und auch alles gezahlt, aber mit nach Hause nehmen konnten sie das kleine handvoll Leben nicht. Auch beim Tierarzt konnte das Kätzchen nicht bleiben, also nahmen wir es notgedrungen mit ins Tierheim. Wieder ein Esser mehr im überfüllten Tierheim. Ein paar Tage vorher war fast das Gleiche passiert, wieder kamen wir dort an und wurden um Hilfe gebeten, dieses Mal warten zwei junge Frauen auf Vasso. Dabei hatten sie einen jungen Hund, der dann Fabian getauft wurde. Wieder konnte er beim Tierarzt nicht bleiben und zurück auf die Straße, wo die Frauen ihn gefunden hatten, konnte Fabian natürlich auch nicht. So kam der hübsche, junge Fabian in den Shelter. Auch Fabian sucht jetzt ein schönes Zuhause und wir hoffen, dass er möglichst bald, das Tierheim wieder verlassen kann.

Die Zeit im Tierheim ist immer mit Freude und auch mit Traurigkeit verbunden, oft auch gleichzeitig. Die ganzen tollen Hunde und Katzen, die sich freuen, uns wieder zu sehen, uns auch erkennen und einfach nur die Nähe und die Aufmerksamkeit suchen, das geht wirklich ans Herz. Manche unserer tierischen Freunde besuchen wir schon viele Jahre – die Langzeitinsassen wie Kleon und Heety,  Lelekas, Berry und Glenda, Alexa und Harley, die fast schon ein Zuhause hatte. Wir freuen uns immer sehr, die lieben Schätzchen zu sehen, aber gleichzeitig ist es unendlich traurig, dass wir immer noch nicht in der Lage waren ein Zuhause für sie zu finden. Sie werden immer älter und wir haben jedes Mal Angst, dass wir unsere Freunde beim nächsten Besuch nicht mehr antreffen.

Bitte, bitte – sollten Sie überlegen, ein Tier aus dem Tierschutz zu adoptieren, dann denken Sie bitte auch an die nicht mehr ganz jungen Hunde. Für Sie sind es vielleicht nur ein paar Jahre Unterschied, aber für diese Hunde macht es das ganze Leben aus.

Aber da sind auch ganz viele lustige und fröhliche Momente, wenn zum Beispiel die beiden Minis Milva und Elvis rauskommen. Sie sind so richtige kleine Spaßvögel und zusammen kaum ein halber Hund. Hat denn wirklich niemand ein kleines Hundebett für die beiden Winzlinge frei? Aber sie sind zusammen und machen das Beste aus ihrer Situation und toben gemeinsam durch den Freilauf. Und da ist ja auch Yvan, unser Riesenbaby, der in dem neuen Zwinger eigentlich gar nicht so groß aussieht. Bis er dann neben einem steht. Wow, was für ein großer Mann, 78 cm Schulterhöhe sind dann doch beachtlich.

Am Nachmittag kehrt dann Ruhe im Tierheim ein, die Tiere sind versorgt, gefüttert und es ist ja auch noch ziemlich warm und auch wir werden von den ungewohnten Arbeiten etwas müde, plötzlich gerät das gesamte Tierheim in helle Aufregung, alle Hunde fangen an zu bellen und die freilaufenden Hunde rennen Richtung Tor. Natürlich sind auch wir direkt hellwach und rennen mit zum Tor. Dann stehen wir alle gemeinsam da, Hunde und Menschen, und drücken die Nasen platt und sehen eine riesige Ziegenherde gemütlich keine 2 Meter am Tierheim vorbeiziehen. Mittendrin in der Herde 10 – 15  Hunde, die man erst gar nicht wahrnimmt, weil sie mitten in der Herde mitlaufen – das sind die echten Herdenschützer bei der Arbeit. Wir sind fasziniert, so nah, quasi mittendrin waren wir noch nie.

Am letzten Tag waren wir morgens etwas später unterwegs und sehen wie an der Kreuzung zum Tierheim 3 Pickups und Jeeps mit laufenden Motoren am Rand standen. Kurze Zeit später tauchte wie aus dem Nichts ganz in der Nähe ein junger, schlecht ernährter Jagdhund auf; er rannte orientierungslos vor dem Tierheim hin und her. Wer hier noch an Zufall glauben kann, wir können es nicht!! Wir haben den armen Schatz Snicker genannt, weil er so unendlich süß zu uns und auch mit den Hunden ist, die zufälligerweise gerade im Freilauf waren. Auch der nette Snicker sucht jetzt ein schönes Zuhause oder erstmal Paten.

Wir könnten noch ewig weiter erzählen, so viele Geschichten, so viele Einzelschicksale und alles so tolle Hunde und Katzen. Bitte helfen Sie uns auch weiterhin mit vereinten Kräften, das Leben dieser tollen Wesen zu verbessern und ihnen ein schönes, behütetes Zuhause zu finden.

Wir versuchen die neuen Hunde möglichst schnell in die Vermittlung einzustellen damit sie nicht zu lange im Tierheim auf ihre neuen Menschen warten müssen. Also schauen Sie gerne immer wieder auf unsere Homepage – es werden in den nächsten Tagen und Wochen einige neue Schätze dort zu entdecken sein.

Anja, Petra, Susanne R. und Silke

Loki

Loki

Steckbrief
Geschlecht Rüde
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe ca. 54-56 cm

LOKI wartet in Griechenland

Als Tierheimleiterin Vasso am Morgen des 2. Oktober 2022 das Tierheim erreichte und einen Karton sah, wusste sie aus langjähriger trauriger Erfahrung: der Karton wird nicht leer sein! Und genauso war es auch! Im Karton wuselten sieben Welpen über ihr schon totes achtes Geschwisterchen. Nun hatte das Tierheim ab sofort sieben neue kleine Mitbewohner. Und dann begann das mühsame Aufpäppeln. Und das hat Wirkung gezeigt! Glück im Unglück für LOKI und seine Geschwister.

Und das soll es nun gewesen sein? Die ganze Jugend und vielleicht noch viele weitere Jahre im Terheim verbringen – vom Rest der Welt übersehen und vergessen?

Die Schwestern LOLA und LUNA fanden noch als Welpen ein schönes Zuhause. Aber aus den kleinen Hundekindern LOKI, LEVI, LONY, LUPO und LIZY wurden nun im Tierheim Junghunde, die bis jetzt noch nicht das Glück hatten ein Zuhause zu finden.
LOKI und seine Geschwister sind bereit, um sich in einer neuen Umgebung gut zu integrieren und endlich mit dem Hunde-Menschen-Training zu beginnen. Denn auch, wenn sie inzwischen fast ausgewachsen sind, müssen sie erst noch lernen, was Stubenreinheit ist, wie an einer Leine zu gehen ist, dass nach Spiel und Spaß auch mal eine Ruhephase kommt. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre deshalb sicher eine gute Idee für Mensch und Tier.

All dies und noch viel mehr muss auch LOKI noch lernen. Aber das wird er schnell, sofern dies unter liebevoller, ermutigender Anleitung seiner Für-Immer-Familie geschieht. Einen jungen Hund in sein Leben zu lassen ist ein Abenteuer und eine große Freude. Aber man braucht auch Zeit, Geduld und manchmal ganz schön viel Durchhaltevermögen. Humor und Gelassenheit sind dabei eine gute Ergänzung.

LOKI ist der Mutigste der fünf Geschwister. Er möchte nun endlich die Welt kennenkernen, eine liebe Familie finden, die ihm alles beibringen möchte, was man als Familienhund können sollte. Nun suchen wir ein liebes verantwortungsbewusstes Zuhause für LOKI. Schön wäre ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten.

LOKI wurde ca. Anfang September 2022 geboren, er hat eine Schulterhöhe von etwa 54-56 cm. Loki ist gechippt, geimpft und wird bei seiner Reise nach Deutschland auch kastriert sein.

Möchten Sie LOKI glücklich machen und ihm ein Für-Immer-Zuhause schenken?
Dann melden Sie sich bitte bei Anja Weiskopf, Tel.: 01511 4121730, Email: anja.weiskopf@griechische-pfoetchen.de

Videos von Loki: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5  Video 6  28.01.2023  Video 7  Video 8  Mai 2023 Video 9  Video 10  Video 11  Video 12  Video 13  September 2023 Video 14

                                     

Lupo

Lupo

Steckbrief
Geschlecht Rüde
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe ca. 52-54 cm

LUPO wartet in Griechenland

Als Tierheimleiterin Vasso am Morgen des 2. Oktober 2022 das Tierheim erreichte und einen Karton sah, wusste sie aus langjähriger trauriger Erfahrung: der Karton wird nicht leer sein! Und genauso war es auch! Im Karton wuselten sieben Welpen über ihr schon totes achtes Geschwisterchen. Nun hatte das Tierheim ab sofort sieben neue kleine Mitbewohner. Und dann begann das mühsame Aufpäppeln. Und das hat Wirkung gezeigt! Glück im Unglück für LOKI und seine Geschwister.

Und das soll es nun gewesen sein? Die ganze Jugend und vielleicht noch viele weitere Jahre im Terheim verbringen – vom Rest der Welt übersehen und vergessen?

Die Schwestern LOLA und LUNA fanden noch als Welpen ein schönes Zuhause. Aber aus den kleinen Hundekindern LOKI, LEVI, LONY, LUPO und LIZY wurden nun im Tierheim Junghunde, die bis jetzt noch nicht das Glück hatten ein Zuhause zu finden.
LUPO und seine Geschwister sind bereit, um sich in einer neuen Umgebung gut zu integrieren und endlich mit dem Hunde-Menschen-Training zu beginnen. Denn auch, wenn sie inzwischen fast ausgewachsen sind, müssen sie erst noch lernen, was Stubenreinheit ist, wie an einer Leine zu gehen ist, dass nach Spiel und Spaß auch mal eine Ruhephase kommt. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre deshalb sicher eine gute Idee für Mensch und Tier.

All dies und noch viel mehr muss auch LUPO noch lernen. Aber das wird er schnell, sofern dies unter liebevoller, ermutigender Anleitung seiner Für-Immer-Familie geschieht. Einen jungen Hund in sein Leben zu lassen ist ein Abenteuer und eine große Freude. Aber man braucht auch Zeit, Geduld und manchmal ganz schön viel Durchhaltevermögen. Humor und Gelassenheit sind dabei eine gute Ergänzung.

LUPO ist etwas zurückhaltend, wenn sein „großer“ Bruder LOKI mit im Bunde ist, denn LOKI ist eindeutig der Anführer der kleinen Hundegruppe. Ist sein Bruder nicht in der Nähe, ist LUPO neugierig und nimmt auch gerne Leckerlies aus der Hand. Er möchte nun endlich die Welt kennenkernen, eine liebe Familie finden, die ihm alles beibringen möchte, was man als Familienhund können sollte. Nun suchen wir ein liebes verantwortungsbewusstes Zuhause für LUPO. Schön wäre ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten.

LUPO wurde ca. Anfang September 2022 geboren, er hat eine Schulterhöhe von etwa 52-54 cm. LUPO ist gechippt, geimpft und wird bei seiner Reise nach Deutschland auch kastriert sein.

Möchten Sie LUPO glücklich machen und ihm ein Für-Immer-Zuhause schenken?
Dann melden Sie sich bitte bei Anja Weiskopf, Tel.: 01511 4121730, Email: anja.weiskopf@griechische-pfoetchen.de

Videos von Lupo: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5  28.01.2023  Video 6  Video 7  Mai 2023 Video 8  Video 9  Video 10  Video 11  September 2023 Video 12

                                 

Levi

Levi

Steckbrief
Geschlecht Rüde
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe ca. 50-52 cm

LEVI wartet in Griechenland

Als Tierheimleiterin Vasso am Morgen des 2. Oktober 2022 das Tierheim erreichte und einen Karton sah, wusste sie aus langjähriger trauriger Erfahrung: der Karton wird nicht leer sein! Und genauso war es auch! Im Karton wuselten sieben Welpen über ihr schon totes achtes Geschwisterchen. Nun hatte das Tierheim ab sofort sieben neue kleine Mitbewohner. Und dann begann das mühsame Aufpäppeln. Und das hat Wirkung gezeigt! Glück im Unglück für LOKI und seine Geschwister.

Und das soll es nun gewesen sein? Die ganze Jugend und vielleicht noch viele weitere Jahre im Terheim verbringen – vom Rest der Welt übersehen und vergessen?

Die Schwestern LOLA und LUNA fanden noch als Welpen ein schönes Zuhause. Aber aus den kleinen Hundekindern LOKI, LEVI, LONY, LUPO und LIZY wurden nun im Tierheim Junghunde, die bis jetzt noch nicht das Glück hatten ein Zuhause zu finden.
LEVI und seine Geschwister sind bereit, um sich in einer neuen Umgebung gut zu integrieren und endlich mit dem Hunde-Menschen-Training zu beginnen. Denn auch, wenn sie inzwischen fast ausgewachsen sind, müssen sie erst noch lernen, was Stubenreinheit ist, wie an einer Leine zu gehen ist, dass nach Spiel und Spaß auch mal eine Ruhephase kommt. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre deshalb sicher eine gute Idee für Mensch und Tier.

All dies und noch viel mehr muss auch LEVI noch lernen. Aber das wird er schnell, sofern dies unter liebevoller, ermutigender Anleitung seiner Für-Immer-Familie geschieht. Einen jungen Hund in sein Leben zu lassen ist ein Abenteuer und eine große Freude. Aber man braucht auch Zeit, Geduld und manchmal ganz schön viel Durchhaltevermögen. Humor und Gelassenheit sind dabei eine gute Ergänzung.

LEVI ist der ängstliche der Geschwistergruppe. Als wir sie im Mai im Tierheim besuchten, merkte man ihm an, dass er eigentlich wollte, aber nicht so recht aus „seinem Schneckenhäuschen“ herauskriechen konnte. Doch wir sind uns sicher, dass auch LEVI es schafft, wenn er die richtigen Menschen findet. Auch LEVI soll nun endlich die Welt kennenkernen, eine liebe Familie finden, die ihm alles beibringen möchte, was man als Familienhund können sollte. Nun suchen wir ein liebes verantwortungsbewusstes Zuhause für LEVI. Ein netter souveräner Ersthund würde LEVI sicher sehr helfen um im neuen Zuhause anzukommen. Schön wäre ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten.

LEVI wurde ca. Anfang September 2022 geboren, er hat eine Schulterhöhe von etwa 50-52 cm. LEVI ist gechippt, geimpft und wird bei seiner Reise nach Deutschland auch kastriert sein.

Möchten Sie LEVI glücklich machen und ihm ein Für-Immer-Zuhause schenken?
Dann melden Sie sich bitte bei Anja Weiskopf, Tel.: 01511 4121730, Email: anja.weiskopf@griechische-pfoetchen.de

Videos von Levi: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5 28.01.2023  Video 6  Video 7  Mai 2023 Video 8  Video 9  Video 10  Video 11

                                

Lony

Lony

Steckbrief
Geschlecht Rüde
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe ca. 52-54 cm

LONY wartet in Griechenland

Als Tierheimleiterin Vasso am Morgen des 2. Oktober 2022 das Tierheim erreichte und einen Karton sah, wusste sie aus langjähriger trauriger Erfahrung: der Karton wird nicht leer sein! Und genauso war es auch! Im Karton wuselten sieben Welpen über ihr schon totes achtes Geschwisterchen. Nun hatte das Tierheim ab sofort sieben neue kleine Mitbewohner. Und dann begann das mühsame Aufpäppeln. Und das hat Wirkung gezeigt! Glück im Unglück für LOKI und seine Geschwister.

Und das soll es nun gewesen sein? Die ganze Jugend und vielleicht noch viele weitere Jahre im Terheim verbringen – vom Rest der Welt übersehen und vergessen?

Die Schwestern LOLA und LUNA fanden noch als Welpen ein schönes Zuhause. Aber aus den kleinen Hundekindern LOKI, LEVI, LONY, LUPO und LIZY wurden nun im Tierheim Junghunde, die bis jetzt noch nicht das Glück hatten ein Zuhause zu finden.
LONY und seine Geschwister sind bereit, um sich in einer neuen Umgebung gut zu integrieren und endlich mit dem Hunde-Menschen-Training zu beginnen. Denn auch, wenn sie inzwischen fast ausgewachsen sind, müssen sie erst noch lernen, was Stubenreinheit ist, wie an einer Leine zu gehen ist, dass nach Spiel und Spaß auch mal eine Ruhephase kommt. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre deshalb sicher eine gute Idee für Mensch und Tier.

All dies und noch viel mehr muss auch LONY noch lernen. Aber das wird er schnell, sofern dies unter liebevoller, ermutigender Anleitung seiner Für-Immer-Familie geschieht. Einen jungen Hund in sein Leben zu lassen ist ein Abenteuer und eine große Freude. Aber man braucht auch Zeit, Geduld und manchmal ganz schön viel Durchhaltevermögen. Humor und Gelassenheit sind dabei eine gute Ergänzung.

LONY ist etwas zurückhaltend, wenn sein “großer” Bruder LOKI mit im Bunde ist, denn LOKI ist eindeutig der Anführer der kleinen Hundegruppe. Ist sein Bruder nicht in der Nähe, ist LONY neugierig und nimmt auch gerne Leckerlies aus der Hand. Er möchte nun endlich die Welt kennenkernen, eine liebe Familie finden, die ihm alles beibringen möchte, was man als Familienhund können sollte. Nun suchen wir ein liebes verantwortungsbewusstes Zuhause für LONY. Schön wäre ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten.

LONY wurde ca. Anfang September 2022 geboren, er hat eine Schulterhöhe von etwa 52-54 cm. LONY ist gechippt, geimpft und wird bei seiner Reise nach Deutschland auch kastriert sein.

Möchten Sie LONY glücklich machen und ihm ein Für-Immer-Zuhause schenken?
Dann melden Sie sich bitte bei Anja Weiskopf, Tel.: 01511 4121730, Email: anja.weiskopf@griechische-pfoetchen.de

Videos von Lony: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5  28.01.2023  Video 6  Video 7  Mai 2023 Video 8  Video 9  Video 10  Video 11

                                      

Unser Tierheimbesuch vom 18. bis zum 26. September 2023

12.10.2023

Endlich war es wieder soweit – Anja und Silke flogen voller Vorfreude am 18. September für 9 Tage nach Thessaloniki. Ab dem 21. September bekamen wir dann noch tatkräftige Unterstützung von Michaela.

Wir konnten es kaum noch erwarten, nachdem wir unsere Zimmer belegt und das Nötigste eingekauft hatten, das Tierheim von unserer lieben Freundin Tierheimleiterin Vasso Hatzimanoli zu besuchen.

Als erstes begrüßte uns, wie all die Jahre zuvor, unsere Kampfschmuserin Lela.

Aber diesmal war einiges etwas anders als sonst.

Lela hatte die Tage zuvor Pech und zog sich einen Bänderriss zu, so dass sie uns auf drei Beinchen entgegen humpelte. Demnächst wird sie daran operiert, was in die Tierheim-Kasse erneut ein Loch reißen wird. Die Tierärzte gehen von mindestens 1000 Euro aus. Aber natürlich muss die OP trotzdem sein.

Im Freilauf begrüßten uns weitere „alte Bekannte“: Rolli-Rennmaus Betty, Boxerhündin Maggy, Vassos Hund Tiramisu, Mimis, Lizoula, Fantomas, die Mini-Gang Elvis und Milva und Hunde-Opi Vrasidas.

Doch auch neue Tierheim-Bewohner kamen uns freudig wedelnd entgegen: Peanut – der Ruhige, Renata – die Quirlige, Taylor – der Unerschrockene und Lolita – die Anhängliche. Lolita, man kann es kaum glauben, die über einen 2,50 m hohen Zaun kletterte, nur um bei uns sein zu können!

Was uns ebenso sehr gefreut hat, war, dass Elenita und Aroma frei auf dem Gelände herumlaufen durften und Bo, trotz behinderter Hinterbeine, seine Runden drehte.

Das Nächste, was anders war als sonst: Vasso fehlte, die vor kurzem eine größere Operation hatte und nach wie vor unter großen Schmerzen litt, so dass sie kaum laufen konnte.

Außerdem fehlte auch noch die Mitarbeiterin Gayanna, die aus wichtigen persönlichen Gründen mehrere Tage nicht vor Ort sein konnte.

Zum Glück arbeitet seit einigen Monaten ein guter Freund von Vasso im Tierheim: Aleksander, der das Tierheim, trotz der gigantischen anfallenden Arbeiten, „in Schwung“ hält. Er konnte auch noch einen Freund, Makis, gewinnen, im Tierheim zu helfen bis Gayanna wieder da ist. Stratoula, die seit vielen Jahren 1-2 Tage pro Woche im Tierheim hilft, konnten wir auch an zwei Tagen begrüßen.

Neben den täglichen Aufgaben, wie das Säubern der Zwinger, Füttern, Wassereimer reinigen und Wasser auffüllen, Medikamente und Spritzen verabreichen, kamen täglich die vielen Fahrten zum Tierarzt noch hinzu. An einem Tag musste Aleksander 3x zum Tierarzt. Es kann sich jeder selbst ausmalen wie viel Zeit das in Anspruch nimmt und wie wenig Zeit an solchen Tagen für die Arbeiten im Tierheim bleibt.

Um den zwei Männern zumindest etwas Arbeit abnehmen, halfen wir jeden Tag beim Säubern der Zwinger.

Natürlich holten wir trotzdem täglich immer mehrere Hunde in den Auslauf heraus, nahmen Maß, lasen die Chipnummern aus, schnitten Krallen, bürsteten und rasierten einige sogar und freuten uns, wie viele Vierbeiner diese Zeit genossen und wie brav und anhänglich sie sich zeigten.

Ein besonderer Augenblick war als Anja dem sonst so ängstlichen Herdi-Mix Jovan über den Kopf streicheln und seine Augen säubern durfte und sie auch die sehr ängstliche Zazou anfassen durfte und ihr Leckerli aus der Hand gab. Für beide Hunde einen Schritt weiter auf dem Weg der Hoffnung in ein eigenes Zuhause.

Auch Vassos Katzen kamen nicht zu kurz. Nachdem wir, Anja und Silke, die Katzenanlage gesäubert hatten, schmusten und bespaßten wir die kleinen „Raubtiere“, wobei so manch eine der Samtpfoten sich vornahm eher uns zu bespaßen 😉. Katzen sind doch etwas Wunderbares. So unterschiedlich sie ausschauen, so unterschiedlich sind ihr Charaktere – und eine wie die andere ist liebenswert!

Leider war die Zeit wieder viel zu schnell vorbei und wir mussten uns, mit Tränen in den Augen, vom Tierheim mit seinen tollen Tieren und seinen tollen Menschen verabschieden.

Wenn ihr dies hier lest, bedenkt bitte, dass die etwa 220 Tiere nicht einfach so, wie wir, nach Hause fliegen können. Sie warten Tag für Tag, Monat für Monat, manchmal Jahr für Jahr auf den Menschen, der ihnen sein Herz schenkt und ihnen eine glückliche Zukunft ohne Angst, Lärm und Wetterwidrigkeiten schenkt!

Eure Anja, Michaela und Silke

Milva – Emir – Angela – Zazou
Kyros – Taylor – Peanut – Teresa
Joshua – Lilian – Lolita
Loki, Lizy und Lupo – Hugo – Renata mit Silke bei der Arbeit😉 – Rena

 

 

Home

Herzlich willkommen bei den Griechischen Pfötchen
  Wir unterstützen das Tierheim Katafygio Zoon Thessaloniki



Futter-Spendenaktion Winter 2024/2025 und Kalenderverkauf
für weitere Infos klicken Sie bitte auf die Fotos


bereits in Deutschland

 

 


Tiere befreundeter Tierschützer – bereits in Deutschland

   


Hunde und Katzen in Griechenland


Langzeitinsassen

 


Welpen und Junghunde

         


Handicap und Notfälle

     


Katzen

     


Hündinnen

          


Rüden

               


Luna

Luna

Steckbrief
Geschlecht Hündin
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe

 

Luna hat ihre liebes Zuhause gefunden.
Luna, wir wünschen dir und deinen Menschen viel Glück und viele tolle gemeinsame Erlebnisse🍀😘

 

 

 

Für Luna hat Lotte B. gespendet.
Herzlichen Dank💗

Videos von Luna: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5  28.01.2023  Video 6  Video 7

                     

Lola

Lola

Steckbrief
Geschlecht Hündin
Rasse Mischling
Kastration nein
Impfungen ja
Alter Anfang September 2022
Größe

 

Lola ist die erste von sieben Geschwistern, die ihre große Reise zu ihrer lieben Familie antreten durfte. Viel Glück und ein wunderbares langes Leben wünschen wir dir, kleine Maus🍀💗

 

 

 

 

Videos von Lola: 02.10.2022 Video 1  13.11.2022 Video 2  Video 3  Video 4  Video 5

        

Spende für Futter der Schüler der 8a

27.12.2022

Die 8a der Marion Dönhoff Realschule in Pulheim mit Lehrerin Claudia Edeler haben 134€

für die Hunde im Tierheim gespendet.

Max, Stan, Spitha, Luna, Lony, Lupo, Bean, Alva, Leta, Lila, Glenda, Vital, Stark, Lizy, Lola, Artemis, Carla, Jovan, Elliot, Nelly, Boufos, Arkouda, Diesel, Trixi, Marinos, Loki, Sisco, Lino, Renia, Semina, Mona, Fido, Foureira und Levi bedanken sich ganz doll für eure Hilfe!
💗💗💗

Der „normale Wahnsinn“ im Tierheimalltag

02.10.2022

Wir hatten uns so gefreut, dass letzten Freitag 8 Hunde das Tierheim Richtung Deutschland verlassen durften und hofften auch, dass damit einige Hunde weniger zu versorgen sind. Doch diese Hoffnung hielt nur 2 Tage an!

Als Vasso Hatzimanoli heute morgen das Tierheim erreichte, fand sie vorm Tor einen Karton voll mit Welpen… ein Welpe war schon tot, aber 7 weitere Welpen wuselten im Karton herum. Und somit ist das Tierheim wieder voll belegt…

Es wird so gerne gesagt, dass man einfach nicht so viele Tiere aufnehmen darf, wenn man eh schon völlig überlastet ist alle Tiere zu versorgen. Aber was würden Sie tun? Könnten Sie die Kleinen ihrem tödlichen Schicksal überlassen und sich nicht um sie kümmern? Genau, das geht natürlich gar nicht und das würde Vasso niemals tun und niemals übers Herz bringen.

Also gibt es nun vier Jungs und drei Mädchen mehr im Tierheim.

Nun hoffen wir, dass alle sieben Hundekinder aufgepäppelt werden können. Sie müssen geimpft und entwurmt werden und müssen in Quarantäne gehalten werden bis das Parvovirose-Ergebnis da ist.

Sie sind im Moment gerade 4 Wochen alt. Bis wir Vermittlungsgespräche führen können, wird es noch einmal 4 Wochen dauern. Dann kann auch schon etwas besser abgeschätzt werden was aus diesen Zwergen mal wird, denn sie sehen doch sehr unterschiedlich aus.

Möchten Sie Vasso und die Hundekinder unterstützen?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie eine Welpen-Patenschaft übernehmen möchten!

Unser Spendenkonto:

Griechische Pfötchen suchen ein Zuhause e.V.
IBAN: DE80 2505 0180 0910 4539 50
BIC: SPKHDE2HXXX
Sparkasse Hannover

 


Levi, Lupo und Luna


Lola und Loki


Lizy und Lony