Zivago und seine Zwingergefährtin Zeta waren außer sich vor Freude, als wir sie bei unserem Tierheimbesuch aus ihrem kalten Betonzwinger holten. Zivago ließ sich gut anleinen, lief manierlich, suchte beim Laufen Blickkontakt zu uns. Hat dieser Hundemann einen Blick drauf! Deswegen hat Vasso, die Tierheimleiterin, ihn nach Dr. Schiwago benannt (der Omar Sharif Blick). Ja, der harte Tierheimtag hält auch einige Schmunzler bereit. Freundlich, lebensfroh, sozialverträglich zu Mensch und Hund. Zivago und Zeta wurden natürlich von den kleinen und größeren Hunden, die sich im Freilauf tagsüber aufhalten dürfen sehr stürmisch und teils rüpelig begrüßt. Das störte den hübschen und klugen Zivago und auch Zeta überhaupt nicht. Diesen Hund verbindet eine besondere Geschichte mit der Tierheimleiterin. Daher ist ihr Wunsch sehr groß, dass Zivago endlich ein gutes Zuhause findet. Ein Zuhause bei Menschen, die seine Freundlichkeit nicht ausnutzen und Zivago zeigen, was ein Hund mit seiner Klugheit in unserer Menschenwelt können sollte.
Zivagos Geschichte ist leider für viele Hunde tägliche grausame Realität in Griechenland: der freundliche Zivago wurde mehrere Tage an ein sehr kurzes unzerkaubares Seil, eng um seinen Hals, angebunden, mitten auf einem Baumaterialgelände. Ohne Wasser. Ohne Futter. Tierschützer, die schon mal dort angebundene Hunde retten konnten, riefen die Polizei. Die kam nicht. Dafür am nächsten Tag der Besitzer des Baulagers und nahm den jaulenden Hund (Zivago) einfach mit. Vasso, die Tierheimleiterin, wurde informiert, sie stellte den Besitzer des Baulagers in ihrer unnachahmlichen Art zur Rede. Widerwillig erklärte er, der Hund sei jetzt bei einem Schäfer. Vasso kannte den rohen hundeunfreundlichen Schäfer, fuhr hin und erfuhr, dass er den unbrauchbaren Zivago weitergegeben hätte zu einem bekannten groben Tierhändler. Vasso fuhr auch dort hin und so konnte sie Zivago nach hartem Ringen seinem üblen Schicksal entreißen. Der Betonzwinger im Tierheim ist natürlich auch keine Lösung, die wirklich gut für Zivago ist. Wir hoffen sehr für Zivago, dass es ein Sprungbrett in ein sicheres und gewaltfreies freundliches Zuhause ist,
wie für viele andere Hunde zuvor. Zivago tritt dann seine Reise in sein Glück geimpft, gechipt, bei Tasso registriert, kastriert, entwurmt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet an.
Der Besuch einer Hundeschule oder gezieltes Hund-Mensch-Coaching ist sicher ein gute Basis für eine gemeinsame Zukunft. Zu einem weiteren Hund hätte Zivago sicher nichts einzuwenden, zu anderen Tieren zeigte er sich neutral im Verhalten. Sind Sie die Menschen in eher ländlicher Umgebung, die Zivago ein liebevolles Zuhause mit Bewegung und Arbeit für Kopf und Nase geben wollen?
Dann melden Sie sich bitte bei Susanne Meir, Tel.: 0173 51 63 693, Mail: susanne.meir@griechische-pfoetchen.de
Eine Patenschaft für Zivago haben Michaela und Jörg Walther übernommen.
Herzlichen Dank❤❤❤
Videos von Zivago: 23.10.2020 Video 1 Video 2 Video 3 27.07.2021 Video 4 Video 5 Video 6 Video 7 Video 8