Ilia

Im April 2025

Ilia lebt nicht mehr…

Sie starb in der Tierklinik an Nierenversagen. Die Ärzte konnten ihr leider nicht mehr helfen. Sie wurde nur 6 Jahre alt.
Ilia gehört zu einer Gruppe von Jagdhunden, die in den Bergen ausgesetzt wurden. Sie kam zu Vasso Hatzimanoli ins Tierheim. Liebe Ilia, wir hätten uns so sehr ein Zuhause für dich gewünscht. Leider kam es anders, mach es gut du lieber Schatz.

Je hilfloser ein Lebewesen ist,
desto größer ist sein Anrecht
auf menschlichen Schutz
vor menschlicher Grausamkeit.
(Mahatma Gandhi)

Lexus

02.04.2025

Lexus lebt nicht mehr….

Dies schrieb uns seine Familie:
Leider und viel zu früh mussten wir unseren Sonnenschein Lexus nach kurzer, schwerer Krankheit am 02.04.25 von uns gehen lassen. Der „Lexy“ war ein außergewöhnlicher und lieber Hund, der uns viel Freude bereitet hat. Wir hatten gehofft, noch ein paar gemeinsame Jahre zu verbringen. Nach der Eingewöhnungszeit bei uns ist aus dem sehr schüchternen Hund – Schritt für Schritt – ein lebensfroher und teilweise alberner, übermütiger Geselle geworden. (Riesenlöcher im Garten buddeln war eine seiner größten Leidenschaften!) Welche Freude, morgens wenn er wusste: „Jetzt geht es ins Feld!“ Striegeln und Bürsten fand er auch ganz toll. Dabei drückte er sich ganz fest an seinen Menschen und forderte ihn somit auf, nicht aufzuhören. Aggressionen gegenüber anderen Hunden oder Menschen waren ihm völlig fremd. Ebenso war keinerlei Jagdtrieb vorhanden sodass wir ihn ohne Leine laufen lassen konnten, was er auch sehr genoss. Zu guter Letzt war es sogar so, dass er seine Streicheleinheiten von uns einforderte. Abschließend ist festzustellen, unser „Lexy“ war ein absolut besonderer und liebenswerter Hund den wir sehr vermissen. 
Im Namen von: 
Civita (Hündin, 9 Jahre, Italien) 
Valentino (Rüde, 2 Jahre, Griechenland) 
Herrchen und Frauchen 

Es ist die Erlösung, sagt der Verstand.
Es ist zu früh, sagt das Herz.
Du fehlst mir so sehr, sagt die Liebe.
Es ist Gottes Wille, sagt der Glaube.
Doch wer sagt: „So ist nun mal das Leben“,
der hat keine Ahnung wie weh das tut…
(Verfasser unbekannt) 

Heety

Im März 2025

Die liebe Heety ist über die Regenbogenbrücke gegangen…

Heety lebte ihr ganzes Leben im Tierheim und hatte leider nie die Chance ein Zuhause zu finden.Was für ein trauriges Leben. Nun ist sie im Regenbogenland  – sie wurde nur ca. 8 Jahre alt.

 Heety, wir wünschten uns so sehr, dass auch du von lieben Menschen entdeckt worden wärst, die dich adoptieren wollen. Aber als großer Hund mit Herdenschützern im Stammbaum ist das leider so schwierig.

Nun bist du frei und wir hoffen, dass du im Regenbogenland glücklich bist.

Jeder Hund – jedes Tier –
sollte in seinem Leben die Chance bekommen
seinen Pfotenabdruck im Herzen eines Menschen zu hinterlassen.
(Sylvia Raßloff)

Diego

12. März 2025

Diego ist über die Regenbrücke gegangen…..

Dies schrieb uns Diegos Familie:
Für mich und meine Familie ist heute ein schwarzer Tag. Ich musste Diego wegen eines bösartigen Tumors am Oberkiefer einschläfern lassen. Ich war bei zwei Ärzten, hatte aber keine Chance ihm ein weiteres Leben ohne Schmerzen und Einschränkungen zu ermöglichen. War er doch gestern mit mir im Wohnzimmer noch am spielen, hinterlässt er heute eine große Lücke. Ich werde seine liebevolle und spielerische Art sehr vermissen. Vor allem wenn er mich an der Hand nahm und zu seinem Schrank mit Leckerlies führte. Es zerreißt mich innerlich nicht mehr für meinen Buben tun zu können.
Patrick

Diego wurde nach fast 14 Jahren im Tierheim von seinen Menschen entdeckt und adoptiert. Diego hatte ein wunderbares Zuhause bei einer tollen Familie, die gerade diesen ganz alten Hunden einen schönen Lebensabend, geliebt und umsorgt, schenken wollte. Run free lieber Diego, du wurdest sehr geliebt.

Die Augen eines alten Hundes
sprechen eine besondere Sprache.
Sie spiegeln die Geschichte
eines ganzen Lebens,
erzählen von Liebe und Vertrauen,
von Schicksal und Gelassenheit.
Die Weisheit eines alten Hundes
ist ein Geschenk
und es ist etwas ganz Besonderes,
sie auf dem letzten Abschnitt
ihres Weges zu begleiten.
(Sylvia Rassloff)

 

 

Leopold, früher Loisos

17. Januar 2025

Leopold ging über die Regenbogenbrücke…

Dies schrieb uns Leopolds Familie:
„Abschied von Leopold
Unser geliebter Leopold ist am 17. Januar 2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Er kam zu uns am 25. Februar 2023 und verstand die Welt nicht mehr. Fremdes Land, fremde Sprache, fremde Menschen und dazu noch Jule (Emmaus), eine unbekannte Hündin. Dieser Zustand hat aber nicht lange gedauert. Leopold hat schnell gemerkt, dass er auf der Sonnenseite des Lebens angekommen ist. Seine Ängste hat er relativ schnell abgelegt und zu seiner Familie Vertrauen aufgebaut.
Besonders zu seiner Mensch-Mama.
Zu Hause war Leopold ein normaler Familienhund. Er hat sein weiches Bettchen, den vollen Futternapf, die Liebe und die Aufmerksamkeit geliebt. Aber draußen war alles furchteinflößend. Deswegen waren Spaziergänge nicht seine Lieblingsbeschäftigung. Trotzdem hat Leopold in der kurzen Zeit bei uns viel Gutes und Interessantes erlebt. Zum ersten Mal hatte er seine Familie, die ihn geliebt hat und ihm Geborgenheit gegeben hat. Leider war diese Zeit viel zu kurz.
Lieber Leopold, wir vermissen dich so sehr.
Du bist jetzt im Hundehimmel. Du hast keine Schmerzen und keine Ängste mehr. Du spielst mit unseren Hunden, die vor dir über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Kleiner Schatz, wir sehen uns irgendwann wieder.“
Mariola und Norbert mit Jule

Ein bisschen Wärme,
ein bisschen Geborgenheit
und jemanden, der dich liebt…
der dir sagt „Schön, dass es dich gibt!“
Eine Hand, die deine Pfote hält…
Das wünsche ich jedem Wesen
auf dieser Welt.
(Sylvia Raßloff)