30.10.2024
Nachdem jetzt wieder einige Zeit ins Land gegangen ist und wir gerade im Tierheim waren, wollen wir hier noch einmal einen Zwischenstand zur Baustelle geben.
Einige wichtige Erdarbeiten sind gemacht, die neuen Sammelbecken sind gesetzt, die alten wurden entfernt und entsorgt. Es wurden Pumpen eingebaut und die Entwässerung für die blauen Zwinger wurden verlegt, was hier noch fehlt, ist der Anschluss an die neuen Sammelbecken. Auch neue Wasser-Entnahmestellen wurden für die blauen Zwinger bereits gelegt, aber auch hier fehlt noch der Anschluss an die Hauptwasserleitung. Da fehlen zwar nur Kleinigkeiten bis zur Fertigstellung, aber Kleinigkeiten, die einiges erleichtern würden, wenn es denn weiter ginge. Die alte Kanalisation hinter dem weißen Zwinger wurde entfernt, um auch hier neue Rohre zu verlegen und an die Sammelbecken anzubinden. Diese Arbeiten konnten wir mit eigenen Augen verfolgen, als wir Anfang Oktober im Tierheim waren.
Darüber hinaus wurden die ersten 6 maroden Gehege auf der rechten Seite zurückgebaut und daraus auf dieser Fläche Platz für 5 neue sichere und geräumige Zwinger geschaffen. Die Zwinger sind überdacht und damit auch wintersicher.
Die nächsten 5 Zwinger sind beauftragt, jetzt muss die Baufirma nur den Termin bestätigen. Aber das ist tatsächlich einer der Gründe, warum die Baustelle langsamer voran schreitet, als wir alle es uns wünschen. Es findet sich niemand, der wirklich Lust darauf hat im Tierheim zu arbeiten und Vasso kämpft wöchentlich einen Kampf mit den Baufirmen, die lieber in einer lukrativen Großbaustelle als in einem Tierheim sanieren würden. Ein Problem mit dem Vasso zu kämpfen hat, ist, dass die verschiedenen Firmen immer wieder zusagen und dann vertrösten. Viele werden das aus eigener Erfahrung kennen, dass man verzweifelt versucht, einen Handwerker zu bekommen und ob dann der Wunschtermin klappt, ist fraglich. So geht es leider auch Vasso und es wird bestimmt nicht dadurch erleichtert, dass in Griechenland die Witterungsbedingen viel extremer sind als bei uns. Im Sommer, bei den sehr heißen Temperaturen herrscht akute Brandgefahr, wenn auch nur ein Funke fliegt. Im Winter kann es teilweise so richtig kalt werden und viel Schnee fallen, so dass auch nicht im Außenbereich gearbeitet werden kann. Im Herbst kommt es immer wieder zu Überschwemmungen, weil die Starkregen auf die ausgetrockneten Böden fallen. Einige erinnern sich bestimmt noch an Larrys Geschichte, der ja auch ein ebensolches Überschwemmungsopfer ist. Die Zeitfenster, an denen man durchgehend arbeiten kann, sind kleiner als bei uns und umso wichtiger ist es, dass die Bauarbeiter dann wirklich kommen.
Trotz aller Probleme macht die Baustelle Fortschritte, teilweise zwar nicht so gut sichtbare Fortschritte (und nicht so gut auf Foto zu bringen), weil sie unterirdisch sind, oder es nur die Vorbereitungen sind, bei Wasser und Abwasser, aber dann auch wieder sichtbare Fortschritte, so wie die 5 neuen, wirklich sicheren und sehr geräumigen Zwinger. Die neuen Bewohner wie zum Beispiel der große Yvan, oder die Senioren-Gang (Paris, Ira, Sissy, Phoenix und Zacharoulis) sind sichtlich zufrieden damit.
Die Hunde-Zwinger zu erneuern ist ein bisschen wie Tetris, denn eh man die nächsten 6 Zwinger abreißen kann, um Platz für die neuen zu schaffen, muss man natürlich die aktuellen Bewohner umquartieren, aber das ist leichter gesagt als getan in einem überfüllten Tierheim. Und dann sind ja auch immer Kandidaten dabei, die mit bestimmten Nachbarn gar nicht klar kommen und nicht nebeneinander einziehen können. Oder sie brechen aus dem neu bezogenen Gehege aus, machen die Zäune kaputt, Zäune, die eben noch nicht erneuert wurden. Es ist wirklich ein ziemlicher Kraftakt, nur die Vorbereitungen für die nächsten 5 Zwinger zu schaffen, aber die Bauarbeiter haben zugesagt und nun müssen wir nur die Daumen drücken, dass sie wie vereinbart auftauchen.
Liebe Freunde, wir alle wünschen uns so sehr, dass es schneller vorangeht, aber was wir uns vor allem anderen und aus tiefsten Herzen wünschen, ist, dass es überhaupt weitergeht und die Hunde und Katzen im Tierheim in der Zwischenzeit gut versorgt sind.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen für die bisherige Unterstützung bedanken und auch für die Geduld und das Durchhaltevermögen und wir hoffen, dass Sie uns auch weiterhin auf diesem langen, mühsamen Renovierungs-Weg begleiten.❤❤❤
Auch kleine Schritte in die richtige Richtung bringen uns ans Ziel und wir haben bereits vieles erreicht. Bitte helfen Sie uns, damit wir mit vereinten Kräften, Vasso und den Tieren die Weiterarbeit an der Großbaustelle ermöglichen können. Die nächsten Bauabschnitte stehen an, also die nächsten 5 Zwinger und die Anschlüsse an die bereits verlegten Rohrsysteme.
Unser Spendenkonto:
Griechische Pfötchen suchen ein Zuhause e.V.
IBAN: DE80 2505 0180 0910 4539 50
BIC: SPKHDE2HXXX
Sparkasse Hannover
Videos von der Baustelle: Video 1 Video 2 Video 3 Video 4 Video 5 Video 6
