15.06.2023
Im Tierheim muss ein Mammut-Projekt bewältigt werden
Das Katafygio Zoon Thessaloniki hat viele Auflagen vom dortigen Veterinäramt bekommen, um den Weiterbetrieb des in die Jahre gekommenen Tierheims genehmigt zu bekommen. All diese Auflagen sind nachvollziehbar und zum Wohle der Hunde und Katzen, die im Tierheim leben. Die Umsetzung des Ganzen stellt jedoch erst einmal eine enorme Kraftanstrengung und Herausforderung dar. Das ist aber natürlich nicht das Problem des Veterinäramts vor Ort, sondern jetzt das von Vasso Hatzimanoli – und damit auch unseres! Eine(r) alleine kann das nicht bewältigen – aber gemeinsam schaffen wir das! Für die Hunde und Katzen, die sonst niemanden haben!
Hier ein Überblick der geplanten Projektphasen oder Bauabschnitte – alle in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit der notwendigen Resourcen wie Baumaterial und nicht zuletzt de finanziellen Mittel:
15.000 EUR Es muss eine Sickergrube gebaut werden.
Dazu gehören dann die Drainagen von den 3 Zwinger- und Gehegeanlagen
8.000 EUR Das blaue Gebäude mit insgesamt 36 Zwingern bekommt einen Anschluss an die Sickergrube.
Es bekommt einen neuen Betonboden mit leichter Neigung und der Boden wird danach gefliest.
45.000 EUR Die rechte Seite mit den insgesamt 27 alten Gehegen wird komplett neu gestaltet:
Neuer Betonboden mit leichter Neigung, neuen Zäunen, neuen Türen, neuen Rückwänden und
mindestens einer Teilüberdachung.
10.000 EUR Das Katzengehege muss erweitert werden. Etwa 3x so groß wie es bisher ist.
Der Boden wird betoniert – ebenfalls mit leichter Neigung.
Geplant ist ein Quarantäneraum, ein Raum für Kitten und ein Bereich für Wildlinge.
2.000 EUR Ein alter Wohncontainer muss rundum renoviert werden.
Es wird vorgeschrieben, dass die Mitarbeiter einen geschützten Raum zur Verfügung haben.
Das alles wird mit ca. 80.000 EUR veranschlagt, inklusive Baumaterial und Arbeitslohn!
Nun ist unser aller Engagement gefragt – Helfen Sie bitte mit, dass wir das schaffen!
Jeder Euro, jede Spende zählt – und bringt uns unserem Ziel ein Stückchen näher!
Wir haben so viele wunderbare langjährige und auch viele neue Unterstützer – und wir freuen uns über jeden, der auch noch unterstützen möchte.
Wir bekommen das hin! Die Hunde und Katzen brauchen Sie um eine Zukunft zu haben, für ihr Zuhause, denn sie haben doch nur uns – all die Menschen, denen das Tierheim mit seinen vielen liebenswerten Bewohnern am Herzen liegt.
Wir müssen die Arbeiten noch im Sommer 2023 mit den ersten Spendengeldern starten – und sind uns bewusst, dass es kein Sprint, sondern ein Marathon wird – für die Arbeiten wie auch für die Spenden-Sammlung.
“Auch der längste Weg fängt mit dem ersten Schritt an!” und im festen Vertrauen auf Sie und Ihre Unterstützung sind wir überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden.
Die Arbeiten werden Stück für Stück voran gehen. Gestartet wird mit dem Bau der Sickergrube und der Renovierung der blauen Zwinger. Sobald genug Spenden für die nächste Baustufe zusammen gekommen sind, werden auch die Arbeiten vor Ort weitergehen.
Wir bitten Sie deshalb sehr um Ihre Hilfe und bedanken uns dafür schon jetzt ganz herzlich.❤❤❤
Unser Spendenkonto:
Griechische Pfötchen suchen ein Zuhause e.V.
IBAN: DE80 2505 0180 0910 4539 50
BIC: SPKHDE2HXXX
Sparkasse Hannover
Spendenstand am 13.09.2023: 33.990 EUR
Ein herzliches Dankeschön💗💗💗 geht an:
Hildegard M., Jana Springorum, Elisabeth M., Dr. Götz-Peter F., Hubert S., Janna F., Thomas U., Claudia P., Tanja Könies, Angela T, Petra Woll, Silke Flögel, Hildegard Prütz, Hildegard M., Mandy R., Fam. Beckers, Silke M., anonyme Spenderin, Andrea C., Gudrun & Michael Bühring, Susanne & Andreas R., Gitta T., Sigrid & Peter Z., Ute Wagener, Rita Petersen, Nicole M., Denise K., Christine J., Julianne G., Andre S., Alexandra Buchner, Marita H., Ursula H., Barbara T., Renate W., Andreas F., Charlotte H., anonyme Spenderin, Michaela H., Katrin J., Inge A., Alexandra K., Walter Gatzen, Wolfgang H., Nina B., Barbara & Otto S., Oliver O., Elisabeth M., Fam. Muth, Jutta & Horst W., Thomas K., Dr. Brigitte Scherzer, Rosemarie & Karl-Heinz W., Michaela & Jörg Walther, Marianne de H., Sophia & Stefan K., Hans-Herbert Flögel, Francis Schmidt, Karin M., Dr. Nicola W., Angela W., Elfi K., Kerstin Hardt, Bettina W., Christina und Anastasios A., Natalia Göbel, Rainer S., Petra W., Isabella M., Edda G. & Thomas H., Susanne Stauder-Jentsch, Astrid Z., Fam. Briesen, Marion & Siegfried W., Ivana A., Peter S., Andrea H., Silke Flögel, Edeltraud Brunner, Brigitte von Köding, Monica O., Gaby H., Yvonne K., Regina W., Katrin P., Marco Schiller, Fam. Briesen, Jens Krahe, Anne-Marie W., Margot S., Stephanie G., Fam. Hübener, Ron v. D., , Angela F., Diana K., Jennifer K., Alexandra F., Regina T., Fam. Beckers, Nicole Benthien, Mario T., Elfriede Lauser, Susanne Stauder-Jentsch, anonymer Spender, Carolin B., Jutta G., Susanne Stauder-Jentsch, anonymer Spender, Kreatives Nähstübchen & Friends, Georg B., Gitta T., Heinz S., Lena Sapper, Franziska S., Susanne H., Annika P., Maurice Sprenger, Marko S., 70 € aus Facebook-Flohmarktverkäufen, Dr. Horst J. Salzmann Stiftung, Julia Z., Susanne & Andreas R., Thekla Janssen, Sabine H., Elisabeth B., Dr. Brigitte Scherzer, Susanne Stauder-Jentsch, Fam. Beckers, Christiane Viehl, Claudia & Dieter H., Wasiliki P., Fam. Beckers, Sascha J., Petra W., Fam. Briesen, Monika C.